
Französisch
Schnupper-Französisch
An unserer Schule wird Französisch ab der 6. Klasse alternativ zu Latein unterrichtet. Um den Schüler*innen die Entscheidung zu erleichtern und ihnen einen Einblick in beide Sprachen und deren Anforderungen zu gewähren, bieten wir den sogenannten Schnupperunterricht an. Das bedeutet, dass die 5. Klassen zu Beginn des 2. Halbjahres 4-6 Stunden Unterricht in Französisch und Latein erhalten, bevor sie dann nach den Osterferien die Wahl für die zweite Fremdsprache treffen.
Bei der Entscheidung zu Französisch als 2. Fremdsprache, sollte man sich auch die Frage stellen, wie sprachbegabt ist das Kind? Wie musikalisch ist sein Gehör? Und was will es vor allem selbst? Denn schließlich sind es nicht die Eltern, die in den nächsten Jahren zahlreiche Unterrichtsstunden in dem entsprechenden Fach erleben werden.
Französisch als 2. Fremdsprache – J’apprends le français, bien sûr!
Bereits jenseits des Rheins fängt für die Mannheimer*innen die französischsprachige Welt an. Mit unserem größten Nachbarland pflegen wir vielfältige freundschaftliche, wirtschaftliche, politische und touristische Beziehungen.
Für uns am EG gilt: Prêt pour l’Europe – Fit für Europa
Schüler*innen fit machen für Europa. Die Sprachen der europäischen Partnerländer zu kennen, ist eine wichtige Fähigkeit für diejenigen, die in Europa ihren Weg machen wollen. Englisch als einzige lebendige Fremdsprache reicht hierzu allein nicht aus. Sich auf europäischem Parkett zu bewegen, geht nicht ohne Weltsprache Französisch.
Zu Beginn lernen die Schüler*innen in Klasse 6 spielend und spielerisch sich in verschiedenen Alltagssituationen sprachlich zurechtzufinden. Sie begegnen sich in der Stadt, in der Schule, beim Fußball oder vor dem Computer. Später gehen sie auf größere Reisen: durch die Historie bis zur gesellschaftlichen Gegenwart, durch die Literatur und Kunst und vom Elsass auf andere Kontinente. Le français – c’est savoir vivre! (rs)